Die Grundpflege in der Altenpflege bezieht sich auf die grundlegenden Bedürfnisse von älteren Menschen, die für ihre Gesundheit und ihr Wohl unerlässlich sind. Dazu gehören zum Beispiel tägliche Aktivitäten wie Körperpflege, wie das Duschen oder Baden, das An- und Auskleiden, das Zähneputzen und das Waschen von Haaren. Es umfasst auch Aktivitäten, die für den Alltag notwendig sind, wie das Essen und Trinken, das Bewegen und das Kommunizieren. Die Grundpflege wird von Pflegefachkräften oder anderen Pflegepersonen durchgeführt und sollte immer auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Patienten abgestimmt werden.
Zusätzlich zu den körperlichen Bedürfnissen kann Grundpflege auch emotionale und psychische Unterstützung beinhalten. Dies kann bedeuten, dass das Pflegepersonal Zeit mit dem Patienten verbringt, um ihm zuzuhören und seine Bedenken zu adressieren, oder ihm hilft, seine sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten.
Insgesamt trägt Grundpflege dazu bei, dass Patienten in einer sicheren, hygienischen und unterstützenden Umgebung leben und dass ihre körperlichen, emotionalen und psychischen Bedürfnisse erfüllt werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems und kann dazu beitragen, dass Patienten ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern und erhalten.